Top

Vogelhaus
bauen

Zur Anfrage

Ein tatkräftiger Beitrag zum Naturschutz

flexibel

1- 2 h

Online

Outdoor

Vor Ort

Schafft wertvollen Wohnraum für unsere Vögel, die unter
anderem zum Nisten auf einen Unterschlupf angewiesen sind.

Lasst Kreativität, Vorstellungskraft und etwas handwerkliches
Geschick zusammenspielen. Welche Vogelhäuser werden wohl die kreativsten?

 

Version vor Ort:
Ihr trefft unseren Kreativ-Experten bei der Location eurer Wahl.
Wir bringen das Material und die Profi-Tipps, ihr die Kreativität!

Virtuelle Version (überall möglich):

Im Vorfeld zum Event bekommt ihr von uns das nötige Material.

Beim Event selbst seid ihr über eine Videokonferenz (z.B. bei MS Teams,
Zoom oder einer interaktiven Plattform wie Gather Town oder ZEP) immer
mit unserem Moderator, dem Kreativ-Experten, verbunden. Er erklärt alle
Schritte und viele interessante Hintergründe zum Thema.

 

Diese Aktivität ist ideal für: Teambuilding, nachhaltige Teamevents,
kreative Teamevents, Events für Großgruppen, Sommerfest

Zur Anfrage

Kosten

IHR HABT INTERESSE AN EINEM UNSERER Events ODER WÜNSCHT EINE INDIVIDUELLE BERATUNG?

oder stellt eine anfrage per E-mail:

Ihr möchtet unkompliziert Informationen per E-Mail bekommen?
Kontaktiert uns über dieses Formular und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei euch:

kontakt_anfrage_formular

 

Vogelhaus-Bau als Teambuilding-Event

Eine der innovativsten Methoden im Bereich des Teambuildings ist der Bau von Vogelhäusern. Dieses Event hat mehrere Vorteile: es fördert die Kreativität, stärkt das Teamwork und leistet einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz.

 

Wie baut man ein Vogelhaus im Team?

Die Teilnehmer erhalten die erforderlichen Baumaterialien. Jeder Teilnehmer oder jede Gruppe von Teilnehmern baut dann ein Vogelhaus, das sowohl eine Nist- als auch eine Futterkombination bietet. Diese Aktivität fördert sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch Kreativität und Vorstellungskraft.

Effektive Kommunikation durch Teambuilding

Teambuilding-Aktivitäten wie der Bau von Vogelhäusern helfen den Teams, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Während des Baus müssen die Teilnehmer effektiv kommunizieren, um ein erfolgreiches Resultat zu erreichen. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen und die Kooperationsfähigkeit innerhalb des Teams zu stärken.

Stärkung des “Wir-Gefühls” durch Teambuilding

Teambuilding-Aktivitäten tragen dazu bei, ein starkes “Wir-Gefühl” zu fördern. Teams mit einem starken “Wir-Gefühl” sind in der Regel transparenter, hilfsbereiter und zufriedener. Durch gemeinsame Aktivitäten wie den Bau von Vogelhäusern können die Teammitglieder ihre Zusammenarbeit und ihren Zusammenhalt stärken.

 

Nachhaltigkeit und CSR durch Teambuilding

Nachhaltiges Teambuilding und Corporate Social Responsibility (CSR) sind weitere Aspekte, die beim Bau von Vogelhäusern als Teambuilding-Event berücksichtigt werden. Die Vogelhäuser bieten wertvollen Lebensraum für Vögel und unterstützen so den ökologischen Naturschutz. Darüber hinaus können die fertigen Vogelhäuser am Firmengelände platziert oder an geeigneten Orten in der Natur aufgestellt werden, um die Firmen-CSR zu stärken.

 

Die Bedeutung von Teambuilding im modernen Arbeitsumfeld

Mit der zunehmenden Verbreitung neuer Arbeitskonzepte wie Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten gewinnt das Teambuilding immer mehr an Bedeutung. Teambuilding-Events wie der Bau von Vogelhäusern können helfen, den Zusammenhalt innerhalb des Teams zu stärken, selbst wenn die Teammitglieder räumlich voneinander getrennt sind.

Die Vorteile des Baus von Vogelhäusern als Teambuilding-Event

Das gemeinsame Arbeiten an einem Projekt wie dem Bau eines Vogelhauses bietet viele Vorteile. Es fördert die Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehmer und hilft, Vertrauen und Kooperation innerhalb des Teams zu stärken. Darüber hinaus können die Teammitglieder ihre handwerklichen Fähigkeiten und Kreativität einbringen und so das Endprodukt gemeinsam gestalten.

Kennt ihr schon unsere anderen Events?