Top

Das große Weihnachts-Escape Game
"Mission: Santa"

Rettet den Weihnachtsmann!

icon-chat.png


Knifflige Rätsel & Teamgeist

icon_button_web_ki


Weihnachtsmagie mit Nervenkitzel

icon_-2.png


In jeder Stadt möglich

icon_ (4)


Zertifiziert CO²-neutrales Event

Der Weihnachtsmann ist in Gefahr – und die Uhr tickt! Bei „Mission Santa“ verwandelt sich euer Team in eine mutige Truppe von Weihnachtsdetektiven, die sich einer besonderen Herausforderung stellen: Rätsel lösen, Geheimnisse lüften – und damit den Weihnachtsmann retten.

Mit geheimen Hinweisen, verschlüsselten Botschaften und rätselhaften Festtagsobjekten begebt ihr euch gemeinsam auf eine spannende Spurensuche.
Das Spiel ist so aufgebaut, dass alle eingebunden werden: Manche entschlüsseln Codes, andere kombinieren Indizien oder entdecken versteckte Zusammenhänge. Jeder bringt seine Stärken ein – und genau das macht den Reiz aus.

Der Countdown läuft, der Druck steigt, und mit jedem gelösten Rätsel kommt ihr dem großen Ziel näher: Weihnachten zu retten!

Escape Game Mission Green (6)
Escape Game(2)

Dieses Event ist weit mehr als nur ein Spiel – es ist ein interaktives Erlebnis voller Spaß, überraschender Wendungen und festlicher Stimmung. Perfekt geeignet für kleine Teams ebenso wie für ganze Abteilungen, sorgt “Mission: Santa” dafür, dass ihr euch noch lange an eure Weihnachtsfeier erinnert.

Ob in gemütlicher Runde oder als energiegeladenes Highlight – hier verschmelzen Spannung und Weihnachtszauber zu einem unvergesslichen Teambuilding-Moment.

Preise:

Bis 15 Personen: 1.750 € pauschal

je weitere Person:

Unsere Preise verstehen sich netto.

Inklusive: Moderation vor Ort und Reisekosten, Material, Auf- und Abbau

xpert Preis-Transparenz:

Wir wollen euch keine undurchsichtigen “ab-Preise” zeigen. Bei uns seht ihr den Preis, der in eurem Angebot stehen wird, bereits hier auf unserer Website. Es kommen keine zusätzlichen Kosten (z.B. Organisationspauschalen) hinzu. Wir bieten unsere Events überall in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zum gleichen Preis an.

Dieses Event ist zertifiziert klimaneutral.

Bucht jetzt euer Event!

Ihr möchtet einen Rückruf oder unkompliziert Informationen per E-Mail bekommen?

Kontaktiert uns über das Formular und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei euch:

Weihnachtskarte

Unsere Experten-Tipps für eure Weihnachtsfeier:

Es gibt unzählige Möglichkeiten für eine gelungene Weihnachtsfeier: von festlichen Dinner-Events über kreative Teambuilding-Aktivitäten wie Escape Games oder Buzzer Shows bis hin zu Outdoor-Erlebnissen im Winter. Überlegt gemeinsam, ob ihr etwas Ruhiges und Gemütliches wollt oder eine Aktivität, die das ganze Team zum Mitmachen und Lachen bringt.

Beginnt frühzeitig – spätestens im Herbst – und bezieht das Team in die Ideenfindung ein. Legt Budget, Datum und Ziel der Feier fest: Soll es ein geselliges Miteinander sein oder ein aktives Teambuilding-Event? Achtet darauf, dass die Location gut erreichbar ist und dass für alle Geschmäcker etwas geboten wird.

Kleine Teams profitieren von persönlichen, interaktiven Formaten: z. B. eine Stadtrallye, ein weihnachtliches Escape Game, die Beteiligung an einem sozialen Projekt oder ein kreativer Workshop. So entsteht schnell Nähe, ohne dass jemand in der Menge untergeht.

Für große Gruppen funktionieren Programmpunkte, die sich aufteilen lassen, etwa Team-Challenges, Quizshows oder Stationenspiele. Auch gemischte Formate wie Essen + Event sind beliebt, damit jeder individuell wählen kann.

Wählt ein Event, bei dem Zusammenarbeit im Vordergrund steht – z. B. Escape Games, eine Stadtrallye oder sportliche Winter-Challenges. So stärkt ihr das Miteinander und habt gleichzeitig Spaß in weihnachtlicher Atmosphäre.

Beliebt sind dieses Jahr nachhaltige Weihnachtsfeiern, Erlebnisse mit Gamification wie Escape Rooms oder interaktive Shows, und hybride Feiern, die Präsenz- und Online-Teilnahme kombinieren. Auch Themenabende mit Kostümen oder spezieller Deko sorgen für Begeisterung.

Prüft vorab die Verfügbarkeit der Location, das Preis-Leistungs-Verhältnis, mögliche Zusatzleistungen (Catering, Technik, Dekoration) und ob die Aktivität zur Gruppengröße passt. Klärt außerdem, ob wetterunabhängige Alternativen bestehen.

Setzt auf regionale Produkte, wiederverwendbare Dekoration, kurze Anfahrtswege und Anbieter, die auf Nachhaltigkeit achten. Auch eine Feier, bei der ein Teil des Budgets gespendet wird, kommt oft gut an.