Weihnachts-Abenteuer in Virtual Reality:
Der große Bankraub
Spannung, Teamgeist und Adrenalin statt klassischem Abendessen


Kreativer Team-Wettbewerb

Nachhaltigkeit erlebbar machen

In jeder Stadt möglich

Zertifiziert CO²-neutrales Event
Anstatt den Abend gemütlich am Tisch ausklingen zu lassen, startet eure Weihnachtsfeier mit einem Adrenalinschub: Ein Bankraub steht bevor – und ihr seid mittendrin.
Ausgestattet mit VR-Brillen, geheimnisvollen Unterlagen und einer tickenden Uhr gilt es, als Team eine riskante Mission zu meistern.
In die Rollen gewiefter Meisterdiebe geschlüpft, erhaltet ihr vom mysteriösen „El Profesor“ den Auftrag, einen spektakulären Coup zu landen. Während ihr in der virtuellen Welt durch Sicherheitsschleusen und Tresorräume navigiert, arbeitet ihr in der echten Umgebung mit Bauplänen, verschlüsselten Codes und rätselhaften Dokumenten. Nur wenn ihr die virtuelle und reale Welt perfekt miteinander verbindet, könnt ihr den Tresor knacken.


Jede Minute zählt – die Uhr läuft unerbittlich, und jede Entscheidung bringt euch entweder näher an den Erfolg oder ins Aus. Rasche Absprachen, cleveres Kombinieren und gemeinsames Tüfteln sorgen für Spannung pur. Immer wieder wechseln sich Momente voller Adrenalin mit dem befriedigenden „Aha!“-Gefühl ab, wenn ein Rätsel gelöst ist!
Dieses Event vereint den festlichen Charakter einer Weihnachtsfeier mit der Intensität eines Escape Games in Virtual Reality. Es ist die perfekte Mischung aus Spaß, Teamwork und Nervenkitzel – und garantiert Erlebnisse, über die noch lange gesprochen wird.
Preise:
Bis 15 Personen: 1.750 € pauschal
je weitere Person:
Unsere Preise verstehen sich netto.
Inklusive: Moderation vor Ort und Reisekosten, Material, Auf- und Abbau
xpert Preis-Transparenz:
Wir wollen euch keine undurchsichtigen “ab-Preise” zeigen. Bei uns seht ihr den Preis, der in eurem Angebot stehen wird, bereits hier auf unserer Website. Es kommen keine zusätzlichen Kosten (z.B. Organisationspauschalen) hinzu. Wir bieten unsere Events überall in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zum gleichen Preis an.
Dieses Event ist zertifiziert klimaneutral.
Bucht jetzt euer Event!
Euer Interesse ist geweckt?
Fragt jetzt bei uns an!
Kontaktiert uns über das Formular und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei euch:

Wie geht es weiter?

Format aussuchen
und Anfrage stellen
Sucht euch euer Format oder mehrere aus und stellt eine eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns telefonisch bei euch.

Telefonische Rückmeldung
Nachdem ihr eure Anfrage gestellt habt, melden wir uns in Kürze für eine persönliche Beratung telefonisch bei euch.

Eure
Buchung
Entspricht unser Angebot euren Vorstellungen, kommt es zu einer Buchung und ihr erhaltet eine Auftragsbestätigung. Bitte beachtet hierfür unsere AGB.

Telefonische
Beratung
Habt ihr überhaupt keine oder nur eine vage Vorstellung davon, welches Event das richtige für euer Team ist? Dann ruft uns an oder schreibt uns. Unsere Event-Experten beraten euch gerne ausführlich.
Unsere Experten-Tipps für eure Weihnachtsfeier:
Damit eure Weihnachtsfeier unvergesslich wird, solltet ihr frühzeitig mit der Planung beginnen. Überlegt euch ein passendes Motto, wählt eine Location, die für alle gut erreichbar ist, und sorgt für abwechslungsreiche Programmpunkte. Ob klassisches Abendessen, kreative Weihnachtsfeier Ideen oder spannende Teambuilding-Aktivitäten – das Programm sollte zur Teamgröße und zum Budget passen.
Eine Firmenweihnachtsfeier kann weit mehr sein als ein Essen im Restaurant. Beliebt sind Escape Games, Weihnachtsmarkt-Rallyes, Quiz-Shows oder soziale und nachhaltige Projekte, bei denen man etwas zurückgibt.
Eine Weihnachtsfeier, die Teambuilding-Elemente enthält, stärkt den Zusammenhalt, verbessert die Kommunikation und sorgt für gemeinsame Erfolgserlebnisse. Aktivitäten wie Team-Challenges, Quiz-Events oder die gemeinsame Teilnahme an sozialen Projekten machen Spaß und fördern gleichzeitig das Miteinander.
Viele Firmenweihnachtsfeiern finden zwischen Ende November und kurz vor Weihnachten statt. Je früher ihr plant, desto größer ist die Auswahl an Locations und Programmen. Für besonders gefragte Weihnachtsfeier Ideen empfiehlt sich eine Buchung schon im Sommer oder Frühherbst.
Die Wahl der Location hängt von der Teilnehmerzahl, dem Budget und dem gewünschten Programm ab. Überlegt, ob ihr lieber in einem festlich dekorierten Restaurant, in einer Event-Location, im Freien (z. B. Weihnachtsmarkt) oder sogar virtuell feiern möchtet. Achtet auch auf gute Erreichbarkeit für alle Gäste.
Gerade bei verteilten Teams sind virtuelle oder hybride Weihnachtsfeiern beliebt. Online-Quiz, virtuelle Escape Games, oder die gemeinsame Teilnahme an sozialen Projekten bringen auch im Homeoffice Weihnachtsstimmung auf.
Berücksichtigt unterschiedliche Kulturen, Feiertage und Essensgewohnheiten. Wählt neutrale oder universelle Programmpunkte, die allen Spaß machen, und denkt an sprachliche Barrieren – z. B. mit zweisprachigen Moderationen oder Untertiteln.