Top

Weihnachtsfeier mit Sinn:
Pure Water Project

Gemeinsam Gutes tun und Teamgeist erleben

Während wir die Feiertage mit Glühwein, Lichtern und gutem Essen genießen, fehlt weltweit rund 703 Millionen Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser – also fast jedem Zehnten auf unserem Planeten.

Besonders in ländlichen Regionen von Entwicklungsländern bedeutet das oft stundenlange Fußmärsche zu unsicheren Wasserquellen. Die Folgen sind gravierend: Krankheiten, Hunger und Armut verstärken sich und ganze Gemeinschaften leiden.

Pure Water Project

Das besondere Weihnachts-Teamevent

Mit unserem Water Impact Project wird die Weihnachtsfeier nicht nur festlich, sondern auch nachhaltig. Den Auftakt macht eine inspirierende Präsentation, die zeigt, warum Wasserknappheit weit mehr als ein Umweltproblem ist – sie betrifft Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Entwicklung. Spannende Fakten und bewegende Geschichten machen das Thema erlebbar.

Teamwork, das wirkt

Gemeinam bauen die Teilnehmer in kleineren Teams robuste Wasserrucksäcke mit integriertem Filtersystem. Diese werden nach dem Event über unsere Partner-NGO in Burkina Faso direkt an Familien verteilt – und verschaffen ihnen sauberes Wasser.

So wird die Weihnachtsfeier zu einem Geschenk, das weit über den Abend hinaus Wirkung zeigt.

Weihnachtsfeier mit Sinn

Lernen

Erfahrt, warum Wasserknappheit direkte Auswirkungen auf Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklung hat - inspirierende Impulse machen das Thema greifbar.

Handeln

In kleinen Teams baut ihr robuste Wasserrucksäcke mit integriertem Filtersystem. Mit Spaß, Kreativität und Teamgeist entsteht etwas, das weit über die Feier hinaus Wirkung zeigt.

Helfen

Euer Einsatz wird direkt spürbar: Die Wasserrucksäcke gehen an Familien in Burkina Faso und ermöglichen ihnen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Warum sauberes Wasser alles verändert:

Team-Events

Virtuell, hybrid & vor Ort

Gesundheit: Krankheiten wie Cholera oder Typhus nehmen ab, Kindersterblichkeit sinkt.

Bildung: Kinder können zur Schule gehen, statt stundenlang Wasser zu holen.

Emanzipation: Frauen gewinnen Zeit für Familie, Beruf und Bildung.

Wirtschaft & Resilienz: Gemeinschaften werden gesünder, produktiver und widerstandsfähiger.

EcoBuddy(8)
pure water project2

So sieht eurer Social Impact Projekt auf der Weihnachtsfeier aus :

Inspiration und Wissen

Eine kurzweilige Einführung mit Fakten, Hintergründen und bewegenden Geschichten.

Mit Schwung zum Ziel!

Je nach Wunsch ein energiegeladenes Wasser-Quiz drinnen oder eine Outdoor-Challenge mit Teamgeist, Geschick und Spaß.

Hands-On

Gemeinsam baut und designt ihr Wasserrucksäcke, die direkt Leben retten und Hoffnung schenken.

Bucht jetzt euer Event

Macht eure Weihnachtsfeier zu einem Fest für Teamgeist, Freude und nachhaltiger Wirkung.

Teil des Pure Water Projects könnt ihr auf unterschiedliche Arten werden. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet – eure Teilnahme macht einen echten Unterschied!

Mit Moderation
vor Ort


Für Teams jeder Größe:
Ein professioneller Moderator führt euch durch das Event
und sorgt für eine unvergessliche, inspirierende Erfahrung.

2300 pauschal für bis zu 15 Personen
  • bis 50 Personen:
    zzgl. 500 € per 5er Team
  • bis 100 Personen:
    zzgl. 480 € per 5er Team
  • ab 101 Personen:
    zzgl. 450 € per 5er Team

Mit Moderation
via Videocall


Für Teams bis zu 50 Teilnehmer:
Ihr trefft euch zu einem gemeinsamen Event an einem oder mehreren Standorten, während ein Moderator euch per Videokonferenz virtuell begleitet und unterstützt.
1000 pauschal für bis zu 5 Personen
  • je weiteres 5er-Team:
    zzgl. 500 €

Selbst-
moderiert


Für kleinere Teams bis zu 25 Teilnehmer:
Ihr bekommt alle Materialien und eine detaillierte
Anleitung im Videoformat, um das Event eigenständig durchzuführen.
800 pauschal für bis zu 5 Personen
  • je weiteres 5er-Team:
    zzgl. 500 €

Mit Moderation
vor Ort


Für Teams jeder Größe:
Ein professioneller Moderator führt euch durch das Event
und sorgt für eine unvergessliche, inspirierende Erfahrung.

2300 pauschal für bis zu 15 Personen
  • bis 50 Personen:
    zzgl. 500 € per 5er Team
  • bis 100 Personen:
    zzgl. 480 € per 5er Team
  • ab 101 Personen:
    zzgl. 450 € per 5er Team

Mit Moderation
via Videocall


Für Teams bis zu 50 Teilnehmer:
Ihr trefft euch zu einem gemeinsamen Event an einem oder mehreren Standorten, während ein Moderator euch per Videokonferenz virtuell begleitet und unterstützt.
1000 pauschal für bis zu 5 Personen
  • je weiteres 5er-Team:
    zzgl. 500 €

Selbst-
moderiert


Für kleinere Teams bis zu 25 Teilnehmer:
Ihr bekommt alle Materialien und eine detaillierte
Anleitung im Videoformat, um das Event eigenständig durchzuführen.
800 pauschal für bis zu 5 Personen
  • je weiteres 5er-Team:
    zzgl. 500 €

Ihr habt Interesse an der Aktivität
oder wünscht eine persönliche Beratung?

Der direkte Draht zu uns:

Ihr möchtet einen Rückruf oder unkompliziert Informationen per E-Mail bekommen?

Kontaktiert uns über das Formular und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei euch:

Weihnachtskarte

Unsere Experten-Tipps für eure Weihnachtsfeier:

Eine Firmenweihnachtsfeier ist mehr als nur ein gemeinsames Abendessen. Sie stärkt den Teamgeist, motiviert Mitarbeitende und zeigt Wertschätzung. Besonders erfolgreich wird eine Weihnachtsfeier, wenn sie mit kreativen Ideen, gemeinsamen Aktivitäten und einem klaren Rahmenprogramm geplant wird.

Beliebt sind interaktive Teamevents wie Escape Games, aber vor allem auch nachhaltige Projekte mit sozialem Impact oder auch kreative Workshops. Klassische Weihnachtsfeier-Ideen wie ein festliches Dinner oder eine Winterwanderung lassen sich gut mit diesen modernen Teambuilding-Elementen kombinieren.

Eine Weihnachtsfeier mit Teambuilding-Charakter fördert Zusammenarbeit und Zusammenhalt. Das gelingt durch Spiele, Challenges oder gemeinsame Projekte, bei denen Teams zusammenarbeiten müssen – wie zum Beispiel unsere Social Impact Projekte. So verbindet ihr festliche Stimmung mit echtem Mehrwert fürs Unternehmen.

Das hängt von der Größe des Teams, dem Budget und euren Zielen ab. Kleinere Teams genießen oft gemütliche Weihnachtsfeiern mit persönlichem Charakter, während größere Firmen Weihnachtsfeiern mit Showprogramm, Quiz oder interaktiven Aktivitäten bevorzugen. Wichtig ist, dass ihr eine Weihnachtsfeier plant, die zu eurer Unternehmenskultur passt.

Nachhaltigkeit bei der Weihnachtsfeier bedeutet: regionale Speisen, umweltfreundliche Locations und Aktivitäten mit sozialem Nutzen. Immer mehr Firmen setzen auf Weihnachtsfeier-Ideen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch etwas bewirken – z. B. gemeinsames Bauen von Hilfsprojekten oder Spendenaktionen.

Idealerweise beginnt ihr im (Spät)Sommer mit der Planung eurer Weihnachtsfeier. So sichert ihr euch die besten Locations, Dienstleister und Aktivitäten. Besonders beliebte Termine im Dezember sind schnell ausgebucht.

Kombiniert festliches Essen mit einer Aktivität oder einem Show-Element. Beliebt sind Weihnachtsfeiern mit Quiz, Musik, interaktiven Spielen oder Teambuilding-Challenges. Oder überrascht die Teilnehmenden mit einem sozialen Projekt – passend zum weihnachtlichen Geist. So wird die Feier nicht nur gesellig, sondern bleibt lange in Erinnerung.