Top

Pure Water Project

Gemeinsam für sauberes Wasser

Rund 703 Millionen Menschen weltweit haben keinen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser – das ist fast jeder zehnte Mensch auf unserem Planeten.

Besonders in ländlichen Regionen von Entwicklungsländern sind oft stundenlange Fußmärsche zu unsicheren Wasserquellen notwendig.

Die Folgen sind dramatisch: Krankheiten breiten sich schneller aus, Hunger und Mangelernährung verschärfen sich, ganze Gemeinschaften geraten in einen Kreislauf aus Armut und Krankheit.

Pure Water Project

Das etwas andere Teamevent:

Wissen schafft Bewusstsein! Unser  Pure Water Project startet mit einer inspirierenden Präsentation. Dabei erfahren die Teilnehmer, warum Wasserknappheit weit mehr als ein Umweltproblem ist – sie beeinflusst Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklung. Zahlen, Fakten und bewegende Geschichten machen das Thema greifbar.

 

Teamwork mit echter Wirkung

In kleinen Teams bauen und designen die Teilnehmer einen robusten Wasserrucksack mit integriertem Filtersystem. Diese tragbaren Hilfsmittel werden nach dem Event von unserer Partner-NGO in Burkina Faso an Familien in entlegenen Gebieten verteilt, wo sie diese sofort mit sauberem Wasser versorgen – und damit Leben nachhaltig verändern.

Unser Ansatz

Lernen

...warum Wasserknappheit nicht nur ein Umwelt-, sondern auch ein Bildungs- und Gesundheitsproblem ist – und wie innovative Lösungen helfen können.

Handeln

Gemeinsam macht ihr einen Unterschied:
Ihr baut in kleineren Teams Wasserrucksäcke mit integrierten Filtersystemen.

Helfen

Ihr leistet einen echten Beitrag für mehr Gesundheit, Bildung und Chancengleichheit. Diese Erfahrung verbindet!

Sauberes Wasser verändert alles.

Team-Events

Virtuell, hybrid & vor Ort

Gesundheit

Verschmutztes Wasser führt zu Krankheiten wie Durchfall, Cholera, Typhus und Trachom. Besonders Kinder sind betroffen: Schätzungsweise sterben täglich über 1,000 Kinder unter fünf Jahren an den Folgen von verunreinigtem Wasser und mangelnder Hygiene. Der Zugang zu sauberem Wasser senkt die Krankheits- und Sterberaten erheblich und steigert die Lebenserwartung.

EcoBuddy(8)
energiearmut_afrika (1)

Bildung

Viele Kinder, vor allem Mädchen, müssen stundenlang Wasser holen und können daher nicht regelmäßig zur Schule gehen. Sauberes Wasser in erreichbarer Nähe ermöglicht es ihnen, den Unterricht zu besuchen und Bildungschancen wahrzunehmen.
Das wirkt langfristig der Armut entgegen.

energiearmut_afrika (1)

Emanzipation

Frauen tragen in vielen Regionen die Hauptlast der Wasserbeschaffung. Der leichtere Zugang zu sauberem Wasser verschafft ihnen Zeit für Erwerbsarbeit, Bildung und Familie, was zur gesellschaftlichen Emanzipation beiträgt.

pure water project2
pure water project

Wirtschaft und Resilienz

Mit sauberem Wasser können Menschen gesünder leben, produktiver sein und eigene kleine Unternehmen (z.B. in der Landwirtschaft) aufbauen. Dadurch verbessert sich die wirtschaftliche Situation ganzer Gemeinschaften.

Saubere Wasserversorgung macht Gemeinden außerdem widerstandsfähiger gegenüber Dürren und humanitären Krisen.

pure water project

Erlebt ein Event voller Teamgeist,
praktischer Hilfe und nachhaltigen Impact:

Inspiration und Wissen

Wir starten mit einer kurzweiligen Präsentation, die Fakten, Hintergründe und persönliche Geschichten vermittelt. Ihr erfahrt, warum Wasserknappheit nicht nur ein Umwelt-, sondern auch ein Bildungs- und Gesundheitsproblem ist – und wie innovative Lösungen helfen können.

Mit Schwung zum Ziel!

Danach geht’s erst einmal richtig rund: Entweder bei einem energiegeladenen Quiz drinnen oder bei einer Outdoor-Challenge, die Geschick, Zusammenarbeit und Schnelligkeit fordert – thematisch passend rund ums Wasser.

Hands-On

In kleinen Teams baut und designt ihr gemeinsam einen Wasserrucksack mit integriertem Filtersystem. Dieses robuste und tragbare System kann Familien in entlegenen Gebieten Zugang zu sicherem Trinkwasser verschaffen – direkt vor Ort und sofort einsatzbereit.

Bucht jetzt euer Event

Ihr könnt euer Event auf unterschiedliche Arten gestalten und dabei das Leben von Menschen verändern. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet – eure Teilnahme macht einen echten Unterschied!

Mit Moderation
vor Ort


Für Teams jeder Größe:
Ein professioneller Moderator führt euch durch das Event
und sorgt für eine unvergessliche, inspirierende Erfahrung.

2300 pauschal für bis zu 15 Personen
  • bis 50 Personen:
    zzgl. 500 € per 5er Team
  • bis 100 Personen:
    zzgl. 480 € per 5er Team
  • ab 101 Personen:
    zzgl. 450 € per 5er Team

Mit Moderation
via Videocall


Für Teams bis zu 50 Teilnehmer:
Ihr trefft euch zu einem gemeinsamen Event an einem oder mehreren Standorten, während ein Moderator euch per Videokonferenz virtuell begleitet und unterstützt.
1000 pauschal für bis zu 5 Personen
  • je weiteres 5er-Team:
    zzgl. 500 €

Selbst-
moderiert


Für kleinere Teams bis zu 25 Teilnehmer:
Ihr bekommt alle Materialien und eine detaillierte
Anleitung im Videoformat, um das Event eigenständig durchzuführen.
800 pauschal für bis zu 5 Personen
  • je weiteres 5er-Team:
    zzgl. 500 €

Mit Moderation
vor Ort


Für Teams jeder Größe:
Ein professioneller Moderator führt euch durch das Event
und sorgt für eine unvergessliche, inspirierende Erfahrung.

2300 pauschal für bis zu 15 Personen
  • bis 50 Personen:
    zzgl. 500 € per 5er Team
  • bis 100 Personen:
    zzgl. 480 € per 5er Team
  • ab 101 Personen:
    zzgl. 450 € per 5er Team

Mit Moderation
via Videocall


Für Teams bis zu 50 Teilnehmer:
Ihr trefft euch zu einem gemeinsamen Event an einem oder mehreren Standorten, während ein Moderator euch per Videokonferenz virtuell begleitet und unterstützt.
1000 pauschal für bis zu 5 Personen
  • je weiteres 5er-Team:
    zzgl. 500 €

Selbst-
moderiert


Für kleinere Teams bis zu 25 Teilnehmer:
Ihr bekommt alle Materialien und eine detaillierte
Anleitung im Videoformat, um das Event eigenständig durchzuführen.
800 pauschal für bis zu 5 Personen
  • je weiteres 5er-Team:
    zzgl. 500 €

Ihr habt Interesse an der Aktivität
oder wünscht eine persönliche Beratung?

Schreibt uns und wir melden uns
innerhalb von 24 Stunden bei euch:

Der direkte Draht
zu uns:

Ihr wollt mehr rund um
nachhaltige und außergewöhnliche Teamevents wissen?

Ein nachhaltiges Teamevent ist eine Teamaktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern gleichzeitig einen positiven Beitrag für Umwelt oder Gesellschaft leistet. Ihr erlebt gemeinsame Herausforderungen, stärkt euren Zusammenhalt und hinterlasst echten Impact – zum Beispiel, indem ihr mit unserem Pure Water Project sauberes Trinkwasser für Menschen in Not ermöglicht. So verbindet ihr Teambuilding mit Sinnhaftigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung.

Neben den typischen Aktivitäten wie Team-Rallyes oder Escape Rooms gibt es Events, die direkten Mehrwert für andere schaffen. Beim „Pure Water Project“ baut ihr in Teams tragbare Wasserfiltersysteme für Familien in abgelegenen Regionen, bei unseren Projekten “SolarBuddy” und “EcoBuddy” entstehen lebensverändernde Solarlösungen und mit “The Hand Project” gebt ihr Menschen Würde und einen selbstbestimmten Alltag zurück.

Das ist eine Mischung aus Workshop, Team-Aktion und sozialem Engagement – ideal, wenn ihr nach etwas sucht, das motiviert und berührt.

Soziale Teamevents verbinden zwei Dinge: Teamzusammenhalt und messbare Hilfe. Ihr erlebt hautnah, wie euer Einsatz Leben verbessern kann. Studien zeigen, dass Mitarbeitende sich stärker mit dem Unternehmen identifizieren, wenn sie gemeinsam an sinnstiftenden Projekten arbeiten.

Ja. Das Pure Water Project kann flexibel gestaltet werden – von kleinen Teams bis zu großen Gruppen. Auch hybride oder Online-Formate sind möglich, bei denen Teile des Events digital stattfinden. So können alle mitmachen, egal von wo.

Der Ablauf kombiniert Wissen, Praxis und Team-Action:

  1. Inspiration: Ihr erfahrt spannende Hintergründe zum Thema Wasserknappheit und seht echte Beispiele aus der Praxis.
  2. Team-Challenge: Ein Quiz oder eine Outdoor-Aufgabe mit Bezug zum Thema lockert die Stimmung.
  3. Hands-on: In Teams baut ihr einen robusten Wasserrucksack mit integriertem Filter.

Nachhaltige Events zeigen, dass euer Unternehmen Verantwortung übernimmt. Das steigert die Motivation im Team, wirkt positiv auf euer Arbeitgeberimage und stärkt die Identifikation mit euren Werten. Für Recruiting und Mitarbeiterbindung sind solche Erlebnisse ein starkes Argument.