
Fest der Lichter
Gemeinsam Hoffnung schenken
Eine Weihnachtsfeier, die nicht nur euer Team verbindet, sondern auch Leben auf der ganzen Welt verändert. Beim Fest der Lichter erlebt ihr, wie aus Teamgeist und Tatkraft etwas Wunderbares entsteht: Solarlichter, die Kindern in entlegenen Regionen dieser Welt Licht, Sicherheit und neue Chancen schenken.

Team-Events
Virtuell, hybrid & vor Ort




Macht eure Weihnachtsfeier
zum Fest der Lichter

Zu Beginn holen wir euch mit einem inspirierenden Impuls-Vortrag ab. Ihr erfahrt, dass weltweit rund 789 Millionen Menschen in extremer Energiearmut leben – ohne zuverlässigen Zugang zu Strom. Für viele Kinder bedeutet das: Sobald die Sonne untergeht, ist Lernen unmöglich und der Alltag oft von Unsicherheit geprägt.
Dieses Wissen öffnet Augen und Herzen – und schafft die Basis für euren Einsatz.

Dann kommt der Moment, in dem Theorie zu Handlung wird: Gemeinsam, in kleinen Teams, baut ihr funktionsfähige Solarlichter. Schrauben, stecken, testen – jeder Handgriff bringt euch eurem Ziel näher.
Jedes Licht bekommt außerdem eine persönliche Botschaft von euch, die es auf seinem Weg zu „seinem“ Kind begleitet. So wird aus Technik etwas zutiefst Menschliches.

Das Besondere an diesem Event ist die Kombination aus
Lernen – Handeln – Helfen:
Das Besondere an diesem Event ist die Kombination aus
Lernen – Handeln – Helfen:

Lernen
...über extreme Energiearmut und ihre Auswirkungen

Handeln
...macht einen Unterschied: Wir bauen gemeinsam Solarlichter

Helfen
...ein Licht für ein Kind - Schritt für Schritt für weniger Energiearmut
Die Social Impact Aktion für eure Weihachtsfeier:

Mit Moderation vor Ort
Unser erfahrenes Moderationsteam betreut euch vor Ort. Wir vermitteln relevantes Wissen rund um das Thema Energiearmut und helfen beim Bau der Solarlichter.

Solarlichter bauen
Dann bauen die Teilnehmer gemeinsam funktionsfähige Solarlichter – und machen die Weihnachtsfeier damit zum “Fest der Lichter”.

Echter Impact
Ist das Licht fertig, werden Briefe geschrieben, die zusammen mit den Solarlichtern an Kinder in Entwicklungsländern verschenkt werden.
Bucht jetzt euer Event
Ihr könnt euer Event auf drei unterschiedliche Arten gestalten und dabei das Leben von Menschen verändern. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet – eure Teilnahme macht einen echten Unterschied!
Mit Moderation
vor Ort
Ein professioneller Moderator führt euch durch das Event
und sorgt für eine unvergessliche, inspirierende Erfahrung.
-
bis 50 Personen:
zzgl. 69 € p.P. -
bis 100 Personen:
zzgl. 59 € p.P. -
ab 101 Personen:
zzgl. 49 € p.P.
Mit Moderation
via Videocall
Ihr trefft euch zu einem gemeinsamen Event an einem oder mehreren Standorten, während ein Moderator euch per Videokonferenz virtuell begleitet und unterstützt.
-
bis 50 Personen:
zzgl. 59 € p.P. -
bis 100 Personen:
zzgl. 49 € p.P. -
ab 101 Personen:
zzgl. 39 € p.P.
Selbst-
moderiert
Ihr bekommt alle Materialien und eine detaillierte
Anleitung im Videoformat, um das Event eigenständig durchzuführen.
-
bis 50 Personen:
zzgl. 59 € p.P. -
bis 100 Personen:
zzgl. 49 € p.P. -
ab 101 Personen:
zzgl. 39 € p.P.
Leistungen

Ihr habt Interesse an der Aktivität
oder wünscht eine persönliche Beratung?
Der direkte Draht zu uns:
Kontaktiert uns über das Formular und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei euch:

Wie geht es weiter?

Format aussuchen
und Anfrage stellen
Sucht euch euer Format oder mehrere aus und stellt eine eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns telefonisch bei euch.

Telefonische Rückmeldung
Nachdem ihr eure Anfrage gestellt habt, melden wir uns in Kürze für eine persönliche Beratung telefonisch bei euch.

Eure
Buchung
Entspricht unser Angebot euren Vorstellungen, kommt es zu einer Buchung und ihr erhaltet eine Auftragsbestätigung. Bitte beachtet hierfür unsere AGB.

Telefonische
Beratung
Habt ihr überhaupt keine oder nur eine vage Vorstellung davon, welches Event das richtige für euer Team ist? Dann ruft uns an oder schreibt uns. Unsere Event-Experten beraten euch gerne ausführlich.
Unsere Experten-Tipps für eure Weihnachtsfeier:
Eine gelungene Firmenweihnachtsfeier lebt von einer guten Mischung aus Geselligkeit, Unterhaltung und besonderen Momenten. Überlegt gemeinsam, welches Ziel ihr habt – soll es ein festlicher Abend, ein aktives Teambuilding oder eine kreative Weihnachtsfeier-Idee sein? Plant frühzeitig Location, Programm und Catering, und setzt auf ein Highlight, das eure Feier einzigartig macht, zum Beispiel ein gemeinsames Projekt wie das Bauen von Solarlichtern.
Statt der klassischen Weihnachtsfeier mit Dinner könnt ihr Teambuilding-Elemente integrieren: Escape-Games, kreative Workshops, gemeinsame soziale Projekte oder sportliche Winter-Challenges. Besonders beliebt sind Weihnachtsfeier-Ideen, bei denen ihr als Team etwas Sinnvolles schafft – so stärkt ihr den Zusammenhalt und gebt eurer Feier eine nachhaltige Bedeutung.
Eine Weihnachtsfeier mit Teambuilding stärkt die Zusammenarbeit, fördert den Austausch zwischen Abteilungen und schafft gemeinsame Erinnerungen. Gerade zum Jahresabschluss ist es eine ideale Gelegenheit, den Teamgeist zu feiern und den Blick nach vorne zu richten.
Für eine entspannte Atmosphäre solltet ihr mindestens drei bis vier Stunden einplanen. Wenn eure Weihnachtsfeier ein Teambuilding-Element beinhaltet, wie z. B. einen Workshop oder eine gemeinsame Aktivität, kann es sinnvoll sein, dafür zusätzliche 60–90 Minuten einzuplanen.
Für größere Teams eignen sich interaktive Formate, bei denen mehrere Gruppen gleichzeitig aktiv sein können – etwa Stationen mit verschiedenen Spielen, Kreativworkshops oder soziale Projekte, bei denen mehrere Teams parallel wirken.
Nachhaltigkeit lässt sich in vielen Bereichen integrieren: Regionale und saisonale Speisen, umweltfreundliche Deko, Vermeidung von Einwegmaterialien und Aktivitäten mit sozialem Mehrwert. Eine nachhaltige Firmenweihnachtsfeier kann beispielsweise bedeuten, gemeinsam etwas für Menschen in Not zu schaffen – wie Solarlichter für Kinder in Regionen ohne Strom.
Beliebte Locations und besondere Weihnachtsfeier-Programme sind oft schon ab Spätsommer ausgebucht. Für größere Firmenweihnachtsfeiern empfiehlt es sich, mindestens drei bis sechs Monate im Voraus zu planen.
Wählt ein Programm, das verschiedene Interessen anspricht – zum Beispiel eine Kombination aus einem lockeren Teambuilding, einem gemeinsamen Essen und einem kulturellen oder kreativen Programmpunkt. So fühlen sich alle einbezogen, und die Weihnachtsfeier wird zum gemeinsamen Highlight.
Professionelle Eventplaner:innen übernehmen die Koordination von Location, Technik, Catering und Programm, sodass ihr euch ganz auf das Feiern konzentrieren könnt. Außerdem bringen sie frische Ideen und Erfahrung mit, um eure Firmenweihnachtsfeier reibungslos und eindrucksvoll zu gestalten.
Fragt im Team nach Vorlieben, prüft das Budget und entscheidet, ob ihr eher festlich, sportlich, kreativ oder sozial aktiv feiern möchtet. Ein Mix aus Unterhaltung und Sinnstiftung – wie z. B. ein soziales Teambuilding – kommt bei vielen Mitarbeitenden besonders gut an.