Top

Das große Christmas
Quiz-Battle

Punktet in dieser energiegeladenen Show mit eurem Wissen!

Team-Events

Virtuell, hybrid & vor Ort

icon-chat


Mit Moderation vor Ort

dauer_zeit_icon


Dauer: 1 - 2 Stunden

icon-rahmen


Alle Gruppengrößen

icon-roadmap


In jeder Stadt möglich

Die etwas andere Quiz-Show...
...ideal für die Weihnachtsfeier!

Die etwas andere Quiz-Show...
...ideal für die Weihnachtsfeier!

Bei der Weihnachts-Quizshow wird eure Feier zur Bühne einer energiegeladenen Gameshow, bei der Spaß, Teamgeist und natürlich Wettkampffieber im Mittelpunkt stehen.

Ein charmanter Moderator führt mit Witz, Spontanität und guter Laune durch den Abend und sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden vom ersten Moment an mitgerissen werden. 

In verschiedenen, abwechslungsreichen Spielrunden sind Schnelligkeit, Köpfchen und Teamarbeit gefragt. Der Buzzer wird schnell zum heiß umkämpften Instrument, denn oft entscheidet nur ein Bruchteil einer Sekunde über Sieg oder Niederlage!

Für Abwechslung ist garantiert gesorgt, mit packenden Quiz-Formaten:

🎥 Erkennt verzerrte Bilder schneller als alle anderen!

🎵 Erratet berühmte Film- und Songclips in Sekunden!

🧠 Meistert Quizfragen aus spannende Kategorien!

💡Und dann kommt der ultimative Nervenkitzel: die Wett-Runde! Seid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?

buzzer_battle (3)

Habt ihr das Zeug dazu, die Stars der Show zu werden? Der Countdown läuft, die Bühne gehört euch!

Unsere Teamevents, eure Vorteile

Vorteile_xpert_teambuilding (1)
Vorteile_xpert_teambuilding (2)
Vorteile_xpert_teambuilding (3)
Vorteile_xpert_teambuilding (4)

Bucht jetzt euer Event:

Basispreis bis 15 Personen:

1.750 €

je weitere Person:

 

Unsere Preise verstehen sich netto.

Inklusive: Moderation vor Ort und Reisekosten, Material, Auf- und Abbau

xpert Preis-Transparenz:

Wir wollen euch keine undurchsichtigen “ab-Preise” zeigen. Bei uns seht ihr den Preis, der in eurem Angebot stehen wird, bereits hier auf unserer Website. Es kommen keine zusätzlichen Kosten (z.B. Organisationspauschalen) hinzu. Wir bieten unsere Events überall in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zum gleichen Preis an.

Dieses Event ist zertifiziert klimaneutral.

Diese Aktivität ist ideal für: TeambuildingFirmenevents, Weihnachtsfeier

IHR HABT INTERESSE AN EINEM UNSERER Events ODER WÜNSCHT EINE INDIVIDUELLE BERATUNG?

Ihr möchtet einen Rückruf oder unkompliziert Informationen per E-Mail bekommen?

Kontaktiert uns über das Formular und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei euch:

Weihnachtskarte

Unsere Experten-Tipps für eure Weihnachtsfeier:

Es gibt unzählige Möglichkeiten für eine gelungene Weihnachtsfeier: von festlichen Dinner-Events über kreative Teambuilding-Aktivitäten wie Escape Games oder Buzzer Shows bis hin zu Outdoor-Erlebnissen im Winter. Überlegt gemeinsam, ob ihr etwas Ruhiges und Gemütliches wollt oder eine Aktivität, die das ganze Team zum Mitmachen und Lachen bringt.

Neben dem klassischen Restaurantbesuch gibt es viele kreative Weihnachtsfeier-Ideen: Escape Games, Team-Olympiaden, Weihnachts-Quizshows oder weihnachtliche Stadt-Rallyes. Solche Aktivitäten fördern nicht nur den Spaß, sondern auch den Teamgeist.

Für eine stressfreie Organisation empfiehlt es sich, spätestens im Spätsommer mit der Planung zu starten. Beliebte Locations und Eventformate für Firmenweihnachtsfeiern sind oft schon früh ausgebucht – besonders in der Hochsaison zwischen Ende November und Mitte Dezember.

Wenn ihr Programmpunkte integriert, bei denen Zusammenarbeit gefragt ist, wird aus einer Weihnachtsfeier automatisch ein Teambuilding. Spiele, Challenges oder interaktive Shows sorgen dafür, dass ihr gemeinsam Erfolge erlebt und euch auch abseits des Arbeitsalltags besser kennenlernt.

Zu den beliebtesten Trends gehören hybride Weihnachtsfeiern (Kombination aus vor Ort und online), nachhaltige Events mit regionalen Produkten, Themenpartys wie „Winter Wonderland“ sowie interaktive Formate wie Quiz-Battles oder gemeinsames Kochen. Auch Erlebnis-Locations wie Almhütten oder Rooftop-Bars sind im Trend.

Achtet darauf, dass Programm, Essen und Aktivitäten möglichst vielfältig sind. Plant sowohl aktive Programmpunkte für die, die mitmachen wollen, als auch entspannte Bereiche zum Unterhalten. Fragt vorab nach besonderen Wünschen, Essgewohnheiten oder Barrierefreiheit, um niemanden auszuschließen.

Wählt regionale und saisonale Speisen, verzichtet auf Einwegartikel, nutzt nachhaltige Dekoration und achtet auf eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaften. Auch das Buchen von Anbietern, die umweltfreundliche Konzepte anbieten, trägt dazu bei.